Intern
Beurteilen obrigkeitsstaatlicher und demokratischer Elemente der Weimarer Republik
Geschichte
[D]
Noch nicht veröffentlicht
Teil Fachlehrplan Geschichte
Jahrgangsstufe 11 - Leistungskurs
Lernbereich 1: Politische Ordnungsvorstellungen und politische Partizipation (80 Ustd.)
Inhalte
Beurteilen obrigkeitsstaatlicher und demokratischer Elemente der Weimarer Republik
Knoten
Reflexions- und Diskursfähigkeit: Umgang der Demokratie mit Bedrohungen
während der Entstehung der Republik 1918/1919
in der Weimarer Reichsverfassung
bei Justiz und Reichswehr
bei der Reichsexekution in Sachsen 1923
in der Endphase der Republik