Intern
Aggregatzustandsänderungen
Materialdatenbank
Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Physik
Gültig von 01.08.2019
Teil Fachlehrplan Physik
Klassenstufe 6
Lernbereich 2: Lebensgrundlagen Licht und Wärme (10 Ustd.)
Inhalte
Kennen des Verhaltens der Körper beim Erwärmen und Abkühlen
Aggregatzustandsänderungen
1 Artikel
Aggregatzustände - Simulation zu Grundbegriffen
Die Simulation zeigt, wie Atome und Moleküle auf Wärme, Kälte und Druck reagieren und wie sie zwischen den Aggregatzuständen fest, flüssig und gasförmig wechseln.
Weiterlesen
Knoten
Schmelzen und Erstarren mit SE und Sonderfall Anomalie des Wassers
Sieden und Kondensieren mit SE
Sonderfall Verdunsten