Intern
2. Entscheiden/ Durchführen
Materialdatenbank
Berufsschule - duale Berufsausbildung
Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung
Gültig von 01.08.2024
Unterstützungsmaterialien
Lernfeld 8: Wasserhausanschluss erstellen und instand halten
Lernsituation 3: Hausanschlussleitung an das Versorgungsnetz anbinden
2. Entscheiden/ Durchführen
Knoten
Materialien und Bauteile zur Durchführung des Arbeitsauftrags bereitstellen
Herstellerinformationen zur Installation beschaffen und sichten
Benötigte Werkzeuge und Hilfsmittel auswählen und bereitlegen
Baustelle fristgerecht beantragen und Regelplan vorlegen
Anwohner über die geplante Dauer der Baumaßnahmen und über Auswirkungen informieren
Baustelle einrichten und nach Regelplan absichern
Leitungskataster sichten und Lage aller Medien im Erdreich bestimmen
Straßenbelag öffnen, Mutterboden entfernen und Hauptgrabenaushub ausführen
Nach geplanter Aushubtiefe oder Erreichen von Warnband bzw. Sandschichten eine Suchschachtung vorne..
Gruben und Gräben sichern, Arbeitsflächen freilegen
Ersatzwasserversorgung bereitstellen und freigeben
Vorhandene Trinkwasserleitungen außer Betrieb nehmen
Leitungen entleeren, heraustrennen und demontieren
Anbindungspunkte schützen und reinigen
Trinkwasserversorgungsleitung einbauen
Installationsvorgaben der Hersteller für die verschiedenen Teile beachten
Technische Regeln zum Verbinden von Baugruppen und unterschiedlichen Materialien einhalten
Hausanschlussleitungen verlegen und anbinden
Hausanschlussleitungen verlegen und anbinden
Leitung befüllen, entlüften und auf Dichtigkeit prüfen
Leitungen spülen, Probe nehmen und Leitung bei Bedarf desinfizieren[
Leitungen und Armaturen einmessen und kartieren, digitale Dokumente aktualisieren
Hinweisschilder anbringen
Leitungen einsanden, Baugruben verfüllen und Straßenbelag bzw. Mutterboden wiederherstellen
Trinkwasserversorgung in Betrieb nehmen und freigeben
Ersatzwasserversorgung zurückbauen, Baustelle beräumen, Straßensperrungen aufheben
Alle Baumaßnahmen dokumentieren