Intern
Lernbereich 1: Die Bestimmung des Menschen (26 Ustd.)
Materialdatenbank
Gymnasium
Philosophie
Gültig von 01.08.2019
Teil Fachlehrplan Philosophie
Jahrgangsstufen 11/12 - Grundkurs
Lernbereich 1: Die Bestimmung des Menschen (26 Ustd.)
9 Artikel
Die Frage nach dem Glücksempfinden in der Zwillingsforschung
Ein Interview mit der Zwillingsforscherin Nancy Segal aus dem Magazin "Der Spiegel".
Weiterlesen
"Wir dürfen den Krieg nicht mit einem Videospiel verwechseln."
Interview mit Mariarosaria Taddeo, Professorin für Digitale Ethik und Verteidigungstechnologien am Oxford Internet Institute.
Weiterlesen
Freiheit
Freiheit in der Philosophie und Freiheit in der Psychologie.
Weiterlesen
Die neuen Kriege
Ausführlicher Artikel über die Fragestellung, wie Künstliche Intelligenz die moderne Kriegsführung verändert.
Weiterlesen
Künstliche Intelligenz - Chance oder Risiko
Planet Wissen für die Schule und das Lernen zuhause - Eine Informations- und Bildungssendung von WDR, SWR und ARD alpha
Weiterlesen
"Die Zukunft des Denkens"
"Mit der KI zu verschmelzen, ist der einzige Weg, nicht von ihr beherrscht zu werden" - Ein Interview mit Ray Kurzweil.
Weiterlesen
Künstliche Intelligenz und Roboter - Eine Artikelsammlung
Eine Sammlung von Artikeln zum Thema "Künstliche Intelligenz" und "Roboter" aus dem Magazin "Der Spiegel", die über das Presseportal für Schulen verfügbar sind.
Weiterlesen
"Wenn wir nicht mehr lernen müssen."
Die Zukunft des Denkens.
Weiterlesen
Albert Schweitzer - "Ehrfurcht vor allem Leben"
Ein Hörbeitrag des Deutschlandfunks, der "[a]uf den Spuren von Albert Schweitzers radikaler Ethik" wandelt.
Weiterlesen
Knoten
Inhalte