Sich positionieren zu den UN - Kinderrechten und ausgewählten Menschenrechten

3 Artikel

Kinderrechte

Der Falter Kinderrechte präsentiert auf der Vorderseite ein Wimmelbild, auf dem Kinder die Themen der Kinderrechtsartikel entdecken können. Auf der Rückseite sind die Artikel der Konvention in kindgerechter Sprache so platziert, dass sie den Illustrationen des Wimmelbildes zugeordnet werden können. Weiterlesen

Was, wie und warum Privatsphäre?

Digitale Lernumgebung, die im BMBF-Projekt „Digitale Lernumgebungen in der Grundschule (DigiLeG)“ mit den Studierenden des Grundschullehramtes an der TU Chemnitz konzipiert wurde. Die Lernumgebungen zielen einerseits darauf, fachliche Kompetenzen digital zu fördern und andererseits explizit die Bildung von Kompetenzen in der digitalen Welt im Fachunterricht in den Mittelpunkt zu rücken. Auf dem O... Weiterlesen

Online-Spiel: Dein Sachsen - Das Land und seine Verfassung

Im Online-Spiel Dein Sachsen - Das Land und seine Verfassung begleiten die Spielenden die Freunde Oskar und Lucie auf eine Abenteuerreise durch den Freistaat Sachsen. Auf dieser Reise kommen sie auf unterhaltsame und spannende Weise mit politischer Bildung in Kontakt. Es wurde speziell für Kinder im Alter ab zehn Jahren entwickelt und bietet die perfekte Gelegenheit, Politik und Demokratie - auch... Weiterlesen

Knoten