Intern
Jahrgangsstufen 12 und 13 - Grundkurs
Materialdatenbank
Berufliches Gymnasium
Geschichte/Gemeinschaftskunde mit bilingualen Modulen
Gültig von 01.08.2023
Teil Fachlehrplan Geschichte/Gemeinschaftskunde mit bilingualen Modulen zum Erwerb des EBBD
Jahrgangsstufen 12 und 13 - Grundkurs
Knoten
Ziele
Lernbereich 1 Politik gestalten (40 Ustd.)
Lernbereich 2: Identitätsbildung in Europa (40 Ustd.)
Lernbereich 2 Wurzeln Europas (22 Ustd.)
Lernbereich 3: Leben und Arbeiten in Europa (28 Ustd.)
Lernbereich 4: Internationale Konflikte und Friedenspolitik (38 Ustd.)
Lernbereich 5: Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse in Europa (24 Ustd.)
Projekt: Entwicklung und Realisierung eines internationalen Projektes mit aktuellem europäischen Bezug (22 Ustd.)
Wahlbereich 1 Sachsens Weg zum Freistaat
Wahlbereich 2 Minderheiten in der Gesellschaft
Wahlbereich 3 Mythen und Verschwörungstheorien in Geschichte und Gegenwart
Wahlbereich 4 Diktaturen der Gegenwart
Wahlbereich 5 Konflikte in der Gegenwart
1
Wahlbereich 6 Strukturwandel in Sachsen
Wahlbereich 7 Persönlichkeiten und Geschichte