Lernbereich 1: Wissenschaft, Technik und Verantwortung (26 Ustd.)

20 Artikel

Medizinethik

Unterrichtsmaterialien zum Themenfeld "Medizinethik". Weiterlesen

Organspende

Ein vorbereitete Unterrichtsstunde, die das Ziel hat, Lernende bei einer persönlichen Entscheidung zum Thema der Organspende zu unterstützen. Weiterlesen

Endstation Labor: Geht es ohne Tierversuche?

Tagesschau 11KM: Podcast - Folge zu Tierversuchen in Deutschland. Weiterlesen

Tierversuche - Pro und Contra

Unverzichtbare Experimente oder durch Alternativen ersetzbar? - Eine Materialsammlung Weiterlesen

Wissenschaft und Betrug

Planet Wissen für die Schule und das Lernen zuhause - Eine Informations- und Bildungssendung von WDR, SWR und ARD alpha Weiterlesen

Tierethik

Eine "illustrierende Aufgabe des LehrplanPLUS" (ISB Bayern) zur Tierethik. Weiterlesen

Gewissen

Eine "illustrierende Aufgabe des LehrplanPLUS" (ISB Bayern) zum Begriff "Gewissen". Weiterlesen

Gewissen und Verantwortung - Haltung

Eine "illustrierende Aufgabe des LehrplanPLUS" (ISB Bayern) im Rahmen der Thematik "Gewissen und Verantwortung" zum Begriff "Haltung". Weiterlesen

Ethische Fragestellungen bei autonomen Fahrzeugen

Ein "interaktiv digitaler" Lernweg zum Thema der autonomen Fahrzeuge. Weiterlesen

Künstliche Intelligenz - Chance oder Risiko

Planet Wissen für die Schule und das Lernen zuhause - Eine Informations- und Bildungssendung von WDR, SWR und ARD alpha Weiterlesen

Medienethik

Eine "illustrierende Aufgabe des LehrplanPLUS" (ISB Bayern) zum Thema "Medienethik". Weiterlesen

Selbstfahrende Autos ethisch programmieren

Unterrichtseinheit (45 min) zu den Entscheidungsszenarien von The Moral Machine. Weiterlesen

Künstliche Intelligenz und Roboter - Eine Artikelsammlung

Eine Sammlung von Artikeln zum Thema "Künstliche Intelligenz" und "Roboter" aus dem Magazin "Der Spiegel", die über das Presseportal für Schulen verfügbar sind. Weiterlesen

Technikethik

Eine "illustrierende Aufgabe des LehrplanPLUS" (ISB Bayern) zur Technikethik. Weiterlesen

Wird Künstliche Intelligenz zum Demokratievernichter?

Welchen Einfluss hat KI auf politische Systeme? Weiterlesen

Naturschutz im Klimawandel

Projektziele sind die Diskussion über Klimawandel und Begrenzungsstrategien im Unterricht sowie Sensibilisierung der Schüler/Innen für Klimawandelthemen. Orientierung im Projekt bilden die 2015er UN-SDGs – Klimawandel bekämpfen, Leben unter Wasser schützen, Leben an Land schützen. Weiterlesen

Philosophieren mit und über Künstliche Intelligenz

Unterrichtseinheit zur Einführung von Philosophieren mit KI. Weiterlesen

Chatbots in der Psychotherapie - Ersatz für die menschliche Beratung?

Beispiel einer ethischen Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz. Weiterlesen

Ethikräte und -kommissionen

Links zu den Internetauftritten verschiedener Ethikräte und -kommissionen Weiterlesen

Knoten