Intern
Jahrgangsstufen 11/12 - Grundkurs
Materialdatenbank
Gymnasium
Geschichte - bikulturell - AbiBac
Gültig von 01.08.2019
Teil Fachlehrplan Geschichte - bikulturell - AbiBac
Jahrgangsstufen 11/12 - Grundkurs
Knoten
Ziele
Lernbereich 1: Die Grundlegung einer modernen Gesellschaft in Wirtschaft und Politik in Deutschland und Frankreich (44 Ustd.)
Lernbereich 2: Demokratie und Diktatur – Anspruch und Wirklichkeit von Gesellschaftsmodellen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (42 Ustd.)
Lernbereich 3: Demokratie und Diktatur – Anspruch und Wirklichkeit von Gesellschaftsmodellen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts (42 Ustd.)
Lernbereich 4: Herausforderung „Frieden“ – Die Suche nach dauerhaft friedlichem Zusammenleben im 20. Jahrhundert (26 Ustd.)
Lernbereich 5: Formen von Geschichtskultur und Identitätsbildung (38 Ustd.)
Wahlbereich 1: Formen von Geschichtskultur – Rezeptionsgeschichte am Beispiel einer historischen Person oder eines Ereignisses
Wahlbereich 2: Formen von Geschichtskultur – Rezeptionsgeschichte am Beispiel des Ersten Weltkrieges
Wahlbereich 3: Formen von Geschichtskultur – Rezeptionsgeschichte am Beispiel des Zweiten Weltkrieges
Wahlbereich 4: Kulturgeschichte
Wahlbereich 5: Migration in der Geschichte
Wahlbereich 6: Identitätsproblematik einer Region