Sich positionieren zu Gefahren für den demokratischen Verfassungsstaat

4 Artikel

Animationsreihe: Die Farbe meiner Haut. Rassismus

Die Animationsfilme der Reihe „Die Farbe meiner Haut“ erzählen von sechs Jugendlichen, die schon als Kinder Alltagsrassismus erlebt haben. Sie geben Einblick in das Leben dieser jungen Menschen und zeigen, wie es ihnen gelingt, sich zu wehren und Diskriminierung und Mobbing zu überwinden. Es geht um Verletzung, Wut und Schmerz aber auch um gegenseitige Hilfe, Solidarität, Resilienz und Empowerment... Weiterlesen

„Demokratie-Detektive im Einsatz“ ein interaktives Lernspiel gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (GMF)

Das interaktive Lernspiel „Demokratie-Detektive im Einsatz“ ist ein durch die Lehrkraft zu begleitendes Gamification-Produkt auf Grundlage des analogen Unterrichtsmaterials „Wehrhafte Demokratie - Was tun gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“. Für die Durchführung des Spiels ist es erforderlich, die Hinweise aus dem Manual zu beachten. Weiterlesen

Wehrhafte Demokratie (Modul 3)

Die Schülerinnen und Schüler werden über ansprechend gestaltete Fallkarten mit unterschiedlichen demokratiefeindlichen und –gefährdenden Äußerungen und Verhaltensweisen konfrontiert. Über die Auseinandersetzung mit den Dimensionen der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit (GMF) lernen die Schülerinnen und Schüler wertebasiert zu urteilen und handelnd zu reagieren. GMF beschreibt die Ausgrenzung... Weiterlesen

Kurze Aufklärungsvideos über Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

In den kurzen Aufklärungsvideos (1-2 Minuten) werden Antisemitismus, Homophobie, Sexismus, Rassismus, Muslimfeindlichkeit, Klassismus, Ableismus definiert und anschaulich vermittelt. Weiterlesen

Knoten