Lernfeld 2: Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren

Knoten

Die Schülerinnen und Schüler zeigen die Bereitschaft, die komplexen Herausforderungen ihres Aufgaben...
Sie analysieren die Anforderungen an die Gestaltung ihrer jeweiligen Arbeitsprozesse sowie ihres Arb...
Sie überprüfen ihre digitale Schreibfertigkeit, soweit sie für die Erledigung ihrer Aufgaben angemes...
Die Schülerinnen und Schüler informieren sich über die Anforderungen an bürowirtschaftliche Abläufe.
Sie erkunden gesetzliche Vorschriften zur Gestaltung des Arbeitsplatzes und -raumes sowie ergonomisc...
Die Schülerinnen und Schüler recherchieren Maßnahmen zur Erhaltung und Förderung ihrer Gesundheit.
Sie entwickeln Strategien zur Bewältigung von Belastungen am Arbeitsplatz (Stress, Burnout) und Konf...
Sie planen unter ergonomischen, ökologischen und ablauforganisatorischen Aspekten die Gestaltung ihr...
Sie achten auf die Arbeitssicherheit und die Erhaltung ihrer Gesundheit (Bewegung, Ernährung, Stress...
Die Schülerinnen und Schüler strukturieren ihre Arbeitsprozesse effizient. Dabei identifizieren sie ...
Sie erstellen Checklisten für ihre Arbeitsabläufe im Team und nutzen weitere Methoden des Zeitmanage...
Die Schülerinnen und Schüler gestalten ihren Arbeitsplatz und -raum und beachten dabei die Auswirkun...
Die Schülerinnen und Schüler koordinieren und überwachen Termine und erstellen digitale Terminpläne ...
Sie bereiten Sitzungen und Besprechungen, auch in digitalen Formaten, vor, begleiten die Durchführun...
Sie bereiten Sitzungen und Besprechungen nach, dokumentieren diese, insbesondere in Form von Protoko...
Dabei setzen sie digitale Medien ein und erschließen sich selbstständig die hierzu notwendigen Funkt...
Sie optimieren ihre Schreibfertigkeit durch eigenverantwortliches Schreibtraining.
Die Schülerinnen und Schüler bereiten eingehende Informationen zur innerbetrieblichen Weitergabe auf...
Sie sortieren die ausgehenden Informationen und entscheiden sich jeweils für die zweckmäßigste und r...
Die Schülerinnen und Schüler wählen zweckmäßige Systeme für eine normgerechte Ordnung und Aufbewahru...
Sie realisieren die Datensicherheit und Datenpflege.
Sie achten auf die Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Vorschriften für die Dauer der Aufb...
Die Schülerinnen und Schüler arbeiten kooperativ im Team auch unter Nutzung digitaler Medien, und be...
Sie vertreten gegenüber anderen überzeugend ihre Meinung, entwickeln ihre Kommunikationsfähigkeit (v...
Sie verhalten sich im Umgang miteinander kooperationsbereit und wertschätzend und sind für Aspekte d...
Sie interessieren sich für die Verschiedenheit der Teammitglieder und sehen darin Potenziale für ihr...
Die Schülerinnen und Schüler beurteilen selbstkritisch ihr Verhalten im Team, die Gestaltung ihres A...
Sie reflektieren ihren Beitrag zum Erfolg des Betriebes und zur Gestaltung eines angenehmen Betriebs...
Sie hinterfragen den Beitrag, den sie selbst erbringen können, um ein gelingendes Miteinander im Bet...
Dabei respektieren sie die Wertvorstellungen ihrer Kolleginnen und Kollegen.