Intern
Anwenden von Zeitvorstellungen auf das Planen der eigenen Zeit
Materialdatenbank
Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Mathematik
Gültig von 01.08.2019
Teil Fachlehrplan Mathematik
Klassenstufen 3/4
Lernbereich 4: Wünsche, Träume, Fantasie (40 Ustd.)
Inhalte
Anwenden von Zeitvorstellungen auf das Planen der eigenen Zeit
Knoten
Werteorientierung
Freizeit und Pflichten
Beziehung: 1 Stunde (h) = 60 Minuten (min)
minutengenaues Ablesen der Uhr
Zeitspannen schätzen, vergleichen und berechnen, Zeitpunkt bestimmen