Zeitzeugen zu befragen, ist für Geschichtsinteressierte ein spannender Weg, um mehr über bestimmte Personen, Ereignisse oder Entwicklungen zu erfahren. In der Schule können solche Gespräche eine willkommene Einführung oder Auflockerung des Unterrichts sein. Daneben sprechen gute didaktische Gründe für sie. So begegnet den Schülern in solchen Gesprächssituationen „Geschichte“ unmittelbarer und auth...
Weiterlesen
Verfluchte Goldstatuen aus Südamerika, magische Steine aus Nepal, das Atlantis der Wüste und eine unentdeckte Piratenkolonie mit dem größten Schatz aller Zeiten – das klingt doch schon sehr nach Gaming-Spinnerei, oder? Wie historisch die Storys aus der „Uncharted-Reihe“ wirklich sind, soll mit Hilfe des Videos geklärt werden. Jack Pop geht dieser Frage mit „MrWissen2go“ Mirko Drotschmann und Chris...
Weiterlesen
Eine israelische Touristenführerin in Berlin assistiert ihren Gästen dabei, die Spuren des Holocausts in Berlin zu entdecken.
Dabei beginnt eine Reise in die Geschichte ihrer Familie, aus der Zerrissenheit, im Land der Täter zu leben, die auch Teile ihrer Familie ermordeten, welche sie bis nach Israel führt
Weiterlesen