Intern
Interaktion
Materialdatenbank
Schule mit dem Förderschwerpunkt Sehen
Orientierung/Mobilität
Gültig von 01.08.2015
Teil Fachlehrplan Orientierung/Mobilität
Sehgeschädigtenspezifische Grundlagen und Techniken
Lernbereich 1: Sehgeschädigtenspezifische Fertigkeiten
Inhalte
Interaktion
Knoten
Sozialkompetenz
nonverbale Kommunikationsmittel
mündliche Umgangsformen
grundlegende schriftliche Gebrauchsformen
spezifische Situationen