Intern
Lernbereich 1 Ansätze philosophischer Ethik und ihre Anwendung (32 Ustd.)
Materialdatenbank
Berufliches Gymnasium
Ethik
Gültig von 01.08.2020
Teil Fachlehrplan Ethik
Jahrgangsstufen 12 und 13 - Grundkurs
Lernbereich 1 Ansätze philosophischer Ethik und ihre Anwendung (32 Ustd.)
14 Artikel
Kant, Sophie und der kategorische Imperativ
Eine Überblick-Taskcard-Pinnwand mit Links zu den einzelnen Teilen der gleichnamigen Sendung des Bayrischen Rundfunks und gleichzeitig eine stichpunktartige Zusammenfassung und Schwerpunktsetzung des Inhalts.
Weiterlesen
Thomas Hobbes - "Leviathan"
Ein kurzes Quiz zur Staatstheorie Thomas Hobbes'.
Weiterlesen
Schema "Stoische Ethik"
Ein Schema zur Visualisierung des ethischen Modells der "Stoa".
Weiterlesen
Dilemma
Unterrichtsvorschläge für die Methode der Dilemma-Diskussion im Ethikunterricht.
Weiterlesen
Glück
Unterrichtsreihe zum Thema Glück.
Weiterlesen
"Sommersonntag"
Beeindruckender Kurzfilm zum Trolley-Dilemma.
Weiterlesen
Kants Pflichtethik
Eine "illustrierende Aufgabe des LehrplanPLUS" (ISB Bayern) zur Pflichtethik Immanuel Kants.
Weiterlesen
Einführung in den Utilitarismus
Ein Lernpfad Ethik zur Einführung in den Utilitarismus.
Weiterlesen
Die Pflichtethik Kants, Alternative 2
Unterrichtseinheit mit Materialien zu Kants Moralphilosophie
Weiterlesen
Epikur und Hedonimus
Eine "illustrierende Aufgabe des LehrplanPLUS" (ISB Bayern) zu Epikur und seiner Philosophie des Hedonismus.
Weiterlesen
Schema "Hedonistische Ethik"
Eine Visualisierung des Modells der "Hedonistischen Ethik" und des "Epikureismus".
Weiterlesen
"Das Floß"
Kurzfilm mit Ideen für den Einsatz im Ethikunterricht (Pflichtethik, Utilitarismus, Gründe für Entscheidungen, Gerechtigkeit)
Weiterlesen
"Balance"
Kurzfilm mit Ideen für den Einsatz im Ethikunterricht (Gerechtigkeit, Freiheit, Kommunikation/Konflikte, Mensch-Maschine)
Weiterlesen
Die Pflichtethik Kants, Alternative 1
Eine Unterrichtseinheit zur Pflichtethik Kants mit adaptierten Originaltexten zum besseren Verständnis.
Weiterlesen
Knoten
Inhalte
1