Intern
Beherrschen wesentlicher Aspekte des literarischen Schaffens Ovids
Materialdatenbank
Gymnasium
Latein
Gültig von 01.08.2019
Teil Fachlehrplan Latein
Jahrgangsstufen 11/12 - Grundkurs, dreistündig
Lernbereich 3: Texte und Themenbereiche
Inhalte
Beherrschen wesentlicher Aspekte des literarischen Schaffens Ovids
Knoten
Unterscheidung zwischen Realität und dichterischer Fiktion – das lyrische Ich, explizite Annahme ein..
Geschlechterrollen bei Ovid
das Phänomen ‚Liebe’ als Lehrstoff
psychologische Aspekte einer Liebe aus der Ferne
Rezeption in Literatur und Kunst
Transfer der Kenntnisse zu Formen sprachlicher Gestaltung und zur Metrik auf die Werke Ovids
Überblick über das Leben und weitere Werke Ovids: Metamorphosen, Epistulae ex Ponto, Tristia, Fasti
Vertiefungswissen zum Fortwirken der Antike: Rezeption und ihre Produktivität