Darauf aufbauend wählen sie Instrumente der Produktpolitik, der Preis- und Konditionenpolitik, der K...

Knoten

Die SuS machen sich mit den Bereichen des klassischen Marketing-Mix vertraut, um eine größtmögliche ...
Produktpolitik
Die SuS analysieren das Produktprogramm des Unternehmens und leiten Sortimentstiefe und -breite ab. 
Sie informieren sich über Instrumente der Produktpolitik:
Unter Beachtung der strategischen Ziele des Unternehmens legen sie das Vorgehen produktbezogen fest ...
Die SuS entwickeln ein neues Produkt, d. h. sie führen eine Produktinnovation durch. Hierfür konzipi...
In diesem Zusammenhang differenzieren sie zwischen Grund- und Zusatznutzen des Produktes.
Die SuS beziehen kaufmännische und technische Serviceleistungen sowie Kundenpflege ein und machen si...
Preis- und Konditionenpolitik
Die SuS diskutieren die Wirkung von Preisänderungen auf die Nachfrage.
Sie verschaffen sich einen Überblick über die Einflussgrößen der Preisgestaltung:
sowie mögliche Arten der Preissetzung:
Die SuS differenzieren zwischen Bruttosystem und Nettosystem als Preisstellungssysteme.
Weiterführend erschließen sich die SuS mögliche Preisstrategien:
und legen produktbezogen Preisstrategien fest.
In diesem Zusammenhang unterscheiden sie Formen der Preisdifferenzierung und schließen auf deren Bed...
Die SuS beziehen mögliche Verkaufskonditionen, die Unternehmen im Rahmen der Konditionenpolitik als ...
Die SuS kalkulieren den Verkaufspreis, indem sie die Angebotskalkulation, ausgehend von den Selbstko...
Sie kalkulieren dabei auf Vollkosten- und Teilkostenbasis.
Kommunikationspolitik
Die SuS diskutieren die Bedeutung der Coporate Identity und die Bestandteile Corporate Design und Co...
Sie machen sich mit den Instrumenten der Kommunikationspolitik vertraut, z. B.:
Sie unterscheiden die Instrumente der Kommunikationspolitik hinsichtlich deren Zielsetzung und Anwen...
Bei der für alle Unternehmen relevanten Absatzwerbung betrachten sie die Anzahl der Werbenden, die T...
Die SuS bereiten eine Werbekampagne vor, wählen Werbemittel und Werbeträger aus und erstellen produk...
Distributionspolitik
Die SuS diskutieren die Bedeutung einer optimalen Vertriebsorganisation für das Unternehmen. 
Sie unterscheiden zwischen akquisitorischer Distribution
und physischer Distribution – Absatzlogistik
Sie stellen rechnerisch ausgewählte Absatzorgane, z. B. Handlungsreisende und Handelsvertretende geg...
Im Rahmen der Distributionslogistik treffen die SuS Entscheidungen über Verpackung und Nutzung von L...