2. Entscheiden/ Durchführen

Knoten

Den Kunden zur vorhandenen Hausinstallation und zu den Vor­gaben zum Erhalt der Trinkwasser­güte ber..
Maßnahmen bei Problemen ablei­ten und dem Kunden vorstellen
Vorteile digitaler Wasserzähler und Risiken benennen
Bauteile und Armaturen zum Aus­tausch des Wasserzählers und der defekten Hauptabsperreinrichtung aus..
Benötigte Werkzeuge und Hilfs­mittel auswählen und bereitlegen
Installationsvorgaben der Hersteller für die verschiedenen Teile beach­ten
Einhaltung technischer Regeln zum Verbinden von Baugruppen und unterschiedlichen Materialien gewährl..
Zählerdaten des Kunden protokol­lieren, Verplombung prüfen, Auffälligkeiten dokumentieren
Daten des vorhandenen Zählers bei Auffälligkeiten mit Bestands­daten und vergleichbaren Haus­anschlü..
Hausanschluss des Kunden außer Betrieb nehmen, Wasser an der Straßenkappe abstellen und Lei­tung ent..
Austausch der Hauptabsperr­einrichtung und des Wasserzählers ausführen, bei Bedarf weitere defekte T..
Arbeitsschutzvorgaben einhalten
Auf korrekten Einbau prüfen
Leitung anfüllen, entlüften und spülen sowie auf Dichtigkeit prüfen
Wasserzähler nach der Spülung verplomben, digital auslesen und Daten in Software des Unterneh­mens ü..
Wasserhausanschluss in Betrieb nehmen und Rückschlagsicherung der Kundenanlage testen, nach erfolgre..
Alle Maßnahmen dokumentieren und für den Kunden Bedienungs­hinweise bereitstellen
Maßnahmen zur Einhaltung von Datenschutzvorgaben dem Kunden erläutern
Den Kunden zu Eich­fristen und zur Aufrechterhaltung der Trinkwasser­güte informieren
Dem Kunden Möglichkeiten zur digitalen Kommunikation einräu­men