Intern
Lernfeld 10: Stützen, Decken und Fundamente aus Stahlbeton herstellen
Materialdatenbank
Berufsschule - duale Berufsausbildung
Hochbaufacharbeiter
Gültig von 01.08.2026
Unterstützungsmaterialien
Lernfeld 10: Stützen, Decken und Fundamente aus Stahlbeton herstellen
Knoten
Die Schülerinnen und Schüler analysieren die bauliche Situation und den Auftrag einer herzustellende...
Dabei berücksichtigen sie das Tragverhalten von Stahlbetonstützen, Massivdecken und Fundamenten und ...
Die Schülerinnen und Schüler informieren sich, auch in fremder Sprache und mit Hilfe digitaler Medie...
Im Hinblick auf die Herstellung einer Massivdecke verschaffen sie sich einen Überblick über Deckenar...
Bezüglich der Herstellung einer Stahlbetonstütze und eines Fundamentes verschaffen sie sich einen Üb...
Die Schülerinnen und Schüler informieren sich kollaborativ über die unterschiedlichen statischen Sys...
Weiterhin erkundigen sie sich über die erforderlichen Bewehrungsarbeiten (Spannrichtung, Bewehrungsf...
Die Schülerinnen und Schüler planen die Herstellung von Massivdecken, Stahlbetonstützen und Fundamen...
Dazu wählen sie einen Beton (Betonzusammensetzung, Druckfestigkeitsklasse, Expositionsklassen, Konsi...
Sie ermitteln die erforderlichen Materialmengen (Beton, Schalung, Bewehrung), lesen Schalungs- und B...
Bei den Planungsschritten des Schalungsbaus berücksichtigen sie bereits das Ausschalen der herzustel...
Die Schülerinnen und Schüler messen die Stützen, Decken und Fundamente mit analogen, digitalen und s...
Sie betonieren die Bauteile (Betonverarbeitung, Fallhöhen, Ausschalfristen) und führen eine Nachbeha...
Sie beachten die Sicherheit am Arbeitsplatz, die geplanten Unfallverhütungsmaßnahmen sowie Möglichke...
Die Schülerinnen und Schüler prüfen und beurteilen die Qualität der hergestellten Massivdecken, Stah...
Die Schülerinnen und Schüler reflektieren kooperativ den Herstellungsprozess und beschreiben die Vor...
Sie bewerten die eingesetzten Materialien hinsichtlich wirtschaftlicher, umweltverträglicher und soz...
Bei ihrer Argumentation berücksichtigen sie auch den Rückbau und das Recycling des Stahlbetons.