absolute und relative Häufigkeiten als Zuordnungen