Intern
Beurteilen wesentlicher sprachlicher Formen der Bewältigung von Exilsituationen durch römische Liter..
Materialdatenbank
Gymnasium
Latein
Gültig von 01.08.2019
Teil Fachlehrplan Latein
Jahrgangsstufen 11/12 - Grundkurs, dreistündig
Wahlthema 2: Exilliteratur
Inhalte
Beurteilen wesentlicher sprachlicher Formen der Bewältigung von Exilsituationen durch römische Liter..
Knoten
Fachtermini, Formen der Verbannung in der römischen Antike und wesentliche pragmatische Bezüge
mögliche Konsequenzen für den Exilanten
sprachliche Formen kognitiver und emotionaler Klärungs- bzw. Therapieversuche des Exilanten
Auswirkungen auf Sprache und Persönlichkeit
Reflexion über Möglichkeiten und Grenzen der biographischen Interpretation
Aktualisierung: moderne Formen der Bewältigung von Exilsituationen und ggf. ihres Scheiterns