Intern
Lernfeld 4: Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge schließen
Materialdatenbank
Berufsschule - duale Berufsausbildung
Kaufmann für Büromanagement
Gültig von 01.08.2025
Unterstützungsmaterialien
Lernfeld 4: Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge schließen
Knoten
Die Schülerinnen und Schüler definieren ihren Verantwortungsbereich bei der Durchführung von Beschaf...
Die Schülerinnen und Schüler ermitteln den Bedarf an betriebsnotwendigen Gütern und beachten dabei d...
Sie recherchieren Bezugsquellen unter Verwendung verschiedener Kommunikationswege und Datenquellen.
Sie informieren sich über die Inhalte von Angeboten.
Sie identifizieren rechtliche und ökonomische Handlungsspielräume sowie betriebliche Vorgaben bei Ko...
Die Schülerinnen und Schüler bestimmen die erforderlichen Bestell- und Lieferzeitpunkte sowie die op...
Sie erstellen mit einem Tabellenkalkulationsprogramm Diagramme und nutzen diese für ihre Entscheidun...
Sie wählen kriterienorientiert Möglichkeiten der Lagerung aus.
Die Schülerinnen und Schüler schreiben mit Hilfe eines Textverarbeitungsprogramms Anfragen norm- und...
Sie bewerten und vergleichen eingehende Angebote nach quantitativen und qualitativen Kriterien mit H...
Dabei nutzen sie notwendige Funktionen wie WENN, ZÄHLENWENN, SUMMEWENN und SVERWEIS.
Sie bestellen auch online Sachgüter und Dienstleistungen bei ausgewählten Lieferanten und schließen ...
Dabei beachten sie Rechtsnormen und deren Wirkung (Nichtigkeit, Anfechtung, Eigentum, Besitz) sowie ...
Bei Bestellungen und Vertragsformulierungen nutzen sie auch ein Textverarbeitungsprogramm.
Die Schülerinnen und Schüler überwachen und prüfen den Wareneingang, lagern die Waren sachgerecht ei...
Die Schülerinnen und Schüler kontrollieren Rechnungen und veranlassen die situationsgerechte Bezahlu...
Sie entwickeln, auch im Team, geeignete Lösungsvorschläge bei identifizierten Vertragsstörungen (Nic...
Die Schülerinnen und Schüler beurteilen die Beschaffungsprozesse hinsichtlich nachhaltiger Wirkungen...
Die Schülerinnen und Schüler durchdenken ihr Verhalten in Beschaffungs- und Lagerhaltungsprozessen u...
Sie reflektieren ihre Mitverantwortung für Menschen und Umwelt im Zusammenhang mit Beschaffungs- und...