Lernbereich 2: Hinduismus und Buddhismus (14 Ustd.)

2 Artikel

Ethik – Fernöstliche Spiritualität: Hinduismus und Buddhismus

1. Hinduismus Im ersten Kapitel erforschen wir den Hinduismus mit seinen vielen Göttern und Festen. Und wir erfahren etwas über die Grundlage dieser Religion, den Glauben an Karma und Wiedergeburt. 2. Buddhismus Im zweiten Kapitel erfahren wir, warum es gewisse Ähnlichkeiten zwischen Buddhismus und Hinduismus gibt und welche das sind. Wir sehen aber auch, dass der Buddhismus große Unterschied... Weiterlesen

Wehrhafte Demokratie (Modul 3)

Die Schülerinnen und Schüler werden über ansprechend gestaltete Fallkarten mit unterschiedlichen demokratiefeindlichen und –gefährdenden Äußerungen und Verhaltensweisen konfrontiert. Über die Auseinandersetzung mit den Dimensionen der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit (GMF) lernen die Schülerinnen und Schüler wertebasiert zu urteilen und handelnd zu reagieren. GMF beschreibt die Ausgrenzung... Weiterlesen

Knoten