Das vorliegende Material bietet Arbeitsblätter, Puzzle, Rezepte, Bastelanleitungen und Rätsel um Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die jüdische Kultur zu ermöglichen. Unterschiedliche Themen können unabhängig voneinander bearbeitet werden.
Weiterlesen
Begegnung mit jüdischer Kultur für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Handreichung für Pädagogen an Grundschulen, Förderschulen, in der kirchlichen und freien Jugendarbeit.
Weiterlesen
In diesem Modul lernst du von Sara, wie und wo Juden in Sachsen feiern. Außerdem lernst du eine Synagoge von außen und innen, die Tora als heilige Schrift und das Pessachfest als jüdischen Feiertag kennen.
Weiterlesen
Die Ephraim Carlebach Stiftung widmet sich auf vielfältige Weise der Erforschung und Darstellung der Vergangenheit und Gegenwart der Leipziger Juden in untrennbarem Zusammenhang zur Stadtgeschichte.
In mehreren Modulen für die Fächer Geschichte, Ethik, Religion und Kunst wird jeweils ein Thema (z.B. Jüdische Feiertage; Novemberpogrom in Leipzig) für zwei Unterrichtsstunden aufbereitet.
Die Mo...
Weiterlesen