Anfang des 19. Jahrhunderts bis 1849
Die politische Landkarte Europas sah zu Beginn des 19. Jahrhunderts ganz anders aus als heute. Damals gab es entweder große Kaiserreiche (wie Russland oder Österreich-Ungarn) oder – im Falle der deutschen Länder – verschiedene kleinere Staaten und Fürstentümer.
Anhand verschiedener Methoden, Materialien und Ansätzen werden die Schülerinnen und Schüler mit...
Weiterlesen