Intern
Lernfelder
Materialdatenbank
Berufliches Gymnasium/Berufsschule - Duale Berufsausbildung mit Abitur in Sachsen
Mechatroniker
Gültig von 01.08.2023
Lernfelder
Knoten
Lernfeld 1: Funktionszusammenhänge in mechatronischen Systemen analysieren
1
Lernfeld 2: Elektrische Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte installieren
Lernfeld 3: Energie- und Informationsflüsse in elektrischen und hydraulischen Baugruppen untersuchen
1
Lernfeld 4: Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen und berufliche Perspektiven analysieren
1
Lernfeld 5: Mit Hilfe von Datenverarbeitungssystemen kommunizieren
Lernfeld 6: Arbeitsabläufe planen und organisieren
Lernfeld 7: Mechanische Teilsysteme herstellen
Lernfeld 8: Mechatronische Teilsysteme realisieren
Lernfeld 9: Mechatronische Systeme designen und erstellen
Lernfeld 10: Gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge analysieren und beurteilen
Lernfeld 11: Informationsfluss in komplexen mechatronischen Systemen untersuchen
Lernfeld 12: Montage und Demontage mechatronischer Systeme planen
Lernfeld 13: Möglichkeiten und Auswirkungen staatlicher Konjunkturpolitik analysieren und beurteilen
Lernfeld 14: Mechatronische Systeme in Betrieb nehmen, diagnostizieren und instand setzen
1
Lernfeld 15: Einzelteile und Baugruppen computergestützt konstruieren
1
Lernfeld 16: Elektrische und elektronische Schaltungen auftragsbezogen entwickeln
Lernfeld 17: Mechatronische Systeme vorbeugend instand halten
Lernfeld 18: Mechatronische Systeme an Kunden übergeben
Lernfeld 19: Individuelle Vermögensbildung und private Vorsorge planen