Einblick gewinnen in die private und öffentliche Meinungsbildung durch Medien

4 Artikel

fit for news – Kompetent online informieren und kommunizieren

Mit fit for news erlernen die Schüler und Schülerinnen die für sie relevanten Aspekte der Informationskompetenz: Kommunikationsregeln, Wahrheitsgehalt von Aussagen prüfen, Fake News erkennen, Meinungen und Tatsachen unterscheiden, Qualitätskriterien der Newsmedien anwenden, Suchmaschinen und Web-Archive kritisch nutzen, Filterblasen und Echokammern meiden u.a.m. Dazu bietet das Programm strukturie... Weiterlesen

Fake News: Welcher Quelle kann ich trauen?

Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit dem Erkennen von "Fake News" im Internet. Dabei geht es um die unterschiedlichen Gründe und Absichten, die hinter der Verbreitung von Gerüchten, Lügen und Halbwahrheiten stecken, wie z.B. finanzielle Interessen, Manipulation oder das Schüren von Angst. Weiterlesen

Was lese ich? Journalismus verstehen

Webseite mit umfangreichen, multimedialen Materialien zum Thema Qualitätsjournalismus und begleitenden Hinweisen für Lehrkräfte Weiterlesen

Fakten prüfen im Netz

ca. 30-minütiger Online-Kurs zum Prüfen und Bewerten von Informationen im Internet Weiterlesen

Knoten