Der DenkRaum Sophienkirche versteht sich ausdrücklich als
außerschulischer und partizi-pativer Lernort, welcher inmitten der Dresdner Altstadt die Möglichkeiten des Erfahrens, Begreifens und Verstehens von Vergangenheit,
Gegenwart und Zukunft bereichern möchte.
Weiterlesen
Der Besuch eines außerschulischen Lernortes mit pädagogischem Angebot trägt zur Bildung historischen Bewusstseins bei. Seien es Gedenkorte zur SED-Diktatur, für die Opfer des Nationalsozialismus oder des ersten Weltkrieges – authentische Orte lassen Geschichte lebendig werden.
Sie kommen aus Sachsen und wollen eine Bildungsreise zu einem außerschulischen Lernort in Sachsen, Deutschland, Tschech...
Weiterlesen
Die neue Augmented Reality-App des WDR macht Geschichte im Unterricht lebendig. 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges erzählen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, wie sie als Kinder die existentiellen Herausforderungen nach Kriegsende überstanden haben.
Weiterlesen