Intern
2. Entscheiden/ Durchführen
Materialdatenbank
Berufsschule - duale Berufsausbildung
Produktionstechnologe
Gültig von 01.02.2025
Unterstützungsmaterialien
Lernfeld 3: Analysieren elektrischer Komponenten von Produktionsmitteln
Lernsituation 1: Schwibbogen instand setzen und energetisch optimieren
2. Entscheiden/ Durchführen
Knoten
Bisherige Schaltung der Lampen des Schwibbogens ermitteln und darstellen
Betriebsverhalten der vorliegenden Lampenschaltung und von Teilkomponenten aufnehmen, Messwerte pr..
Ursachen für die Fehler in der Schaltung des Schwibbogens formulieren
Daten des Leuchtmittels berechnen
Leuchtmittel im Schwibbogen austauschen, Funktion prüfen und aufgenommene Leistung ermitteln
Energieverbrauch des Schwibbogens einschätzen
Alternative Schaltungen, Beleuchtungsszenarien und Energiequellen vorschlagen
Verhalten von Spannungsquellen bei verschiedenen Belastungen untersuchen, dokumentieren und verglei..
Zeichnungen für alternative Schaltungen mit branchenüblicher Software erstellen
Gefahren des elektrischen Stromes bei allen Tätigkeiten am Schwibbogen beachten