Wahlbereich 8: Entwicklung der moralischen Urteilsfähigkeit

5 Artikel

Umgang mit Wahrnehmung und Wahrheit (Modul 1)

Wahrnehmung und Wahrheit werden mit der Methode einer fiktiven Gerichtsverhandlung mit Richtern, Staatsanwälten oder Rechtsanwälten problematisiert und eingeordnet. Eine adressatengerechte Anpassung der Fallsbeispiele ist in Absprache mit den juristischen Ansprechpersonen empfehlenswert. Eine Kooperation mit Lehrkräften weiterer Fächer wie z. B. Deutsch, Ethik oder Evangelische Religion ist mög... Weiterlesen

Wie wollen wir miteinander reden?

Eine Unterrichtseinheit zu Hate Speech, Respekt im Netz und zu gesellschaftlichen Dimensionen des Umgangs miteinander. Weiterlesen

"Das Floß"

Kurzfilm mit Ideen für den Einsatz im Ethikunterricht (Pflichtethik, Utilitarismus, Gründe für Entscheidungen, Gerechtigkeit) Weiterlesen

Wird Künstliche Intelligenz zum Demokratievernichter?

Welchen Einfluss hat KI auf politische Systeme? Weiterlesen

Knoten