Einblick gewinnen in den Aufbau und das Wirkprinzip von Wärmekraftmaschinen

3 Artikel

eLearning Modul zum Thema Antriebssysteme der Zukunft

Das vorliegende eLearning Modul ist eine multimediale Aufbereitung von Lerninhalten des sächsischen Lehrplans Oberschule Physik zum Thema „Elektrische Energie“, das auch hinsichtlich der Komplexität im Gymnasium genutzt werden kann. Selbstlernmodule sind insbesondere für den eigenständigen Wissenserwerb Lernender der jeweiligen Klassenstufen konzipiert. Multimediale Elemente ermöglichen Lernende... Weiterlesen

Animation Lokdiesel

Animation eines Lokdiesels mit zu und abschaltbaren Bauteilen. Weiterlesen

"Urlaub in Norwegen"

Praxisorientierte Lernaufgabe im Fach Physik mit drei gestuften Hilfen, einem Experimentiervorschlag und Hinweisen für Lehrerinnen und Lehrer zur Energieübertragung durch Wärme. Diese Lernaufgabe wurde vom Landesamt für Schule und Bildung erarbeitet.  Weiterlesen

Knoten