Lernbereich 1 Was ist der Mensch? (12 Ustd.)

5 Artikel

Die Frage nach dem Glücksempfinden in der Zwillingsforschung

Ein Interview mit der Zwillingsforscherin Nancy Segal aus dem Magazin "Der Spiegel". Weiterlesen

Kant, Sophie und der kategorische Imperativ

Eine Überblick-Taskcard-Pinnwand mit Links zu den einzelnen Teilen der gleichnamigen Sendung des Bayrischen Rundfunks und gleichzeitig eine stichpunktartige Zusammenfassung und Schwerpunktsetzung des Inhalts. Weiterlesen

Thomas Hobbes - "Leviathan"

Ein kurzes Quiz zur Staatstheorie Thomas Hobbes'. Weiterlesen

Alte und neue Werte in der Arbeitswelt

Die aktuelle Arbeitswelt verändert sich stark durch die Digitalisierung, aber auch durch sich wandelnde Ansprüche an das Berufsleben in jüngeren Generationen. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler damit auseinander, welche Werte Unternehmen pflegen und was ihnen persönlich bei der Arbeit wichtig ist. Sie untersuchen die historische Entwicklung der Arbeitsbedingungen... Weiterlesen

Albert Schweitzer - "Ehrfurcht vor allem Leben"

Ein Hörbeitrag des Deutschlandfunks, der "[a]uf den Spuren von Albert Schweitzers radikaler Ethik" wandelt. Weiterlesen

Knoten