Lernbereich 3 Ethische Entwürfe aus philosophischer Sicht (16 Ustd.)

12 Artikel

Kant, Sophie und der kategorische Imperativ

Eine Überblick-Taskcard-Pinnwand mit Links zu den einzelnen Teilen der gleichnamigen Sendung des Bayrischen Rundfunks und gleichzeitig eine stichpunktartige Zusammenfassung und Schwerpunktsetzung des Inhalts. Weiterlesen

"Black-Box Sterbehilfe"

Eine Hördokumentation über assistierten Suizid des MDR Kultur (Produktion WDR 2025). Weiterlesen

Was heißt Bioethik?

Ein kurzer (ca. 6 Minuten) Erklärfilm zum Themengebiet der Bioethik. Weiterlesen

Kants Pflichtethik

Eine "illustrierende Aufgabe des LehrplanPLUS" (ISB Bayern) zur Pflichtethik Immanuel Kants. Weiterlesen

Wie die Moral zum Statussymbol wurde

"Vegetarismus, Diversität und Frauenrechte – viele nutzen Moral zur Selbstdarstellung, sagt Philosoph Philipp Hübl. Er mahnt: Das macht die Welt oftmals nicht besser." Weiterlesen

Einführung in den Utilitarismus

Ein Lernpfad Ethik zur Einführung in den Utilitarismus. Weiterlesen

Die Pflichtethik Kants, Alternative 2

Unterrichtseinheit mit Materialien zu Kants Moralphilosophie Weiterlesen

Epikur und Hedonimus

Eine "illustrierende Aufgabe des LehrplanPLUS" (ISB Bayern) zu Epikur und seiner Philosophie des Hedonismus. Weiterlesen

"Das Floß"

Kurzfilm mit Ideen für den Einsatz im Ethikunterricht (Pflichtethik, Utilitarismus, Gründe für Entscheidungen, Gerechtigkeit) Weiterlesen

Naturschutz im Klimawandel

Projektziele sind die Diskussion über Klimawandel und Begrenzungsstrategien im Unterricht sowie Sensibilisierung der Schüler/Innen für Klimawandelthemen. Orientierung im Projekt bilden die 2015er UN-SDGs – Klimawandel bekämpfen, Leben unter Wasser schützen, Leben an Land schützen. Weiterlesen

Die Pflichtethik Kants, Alternative 1

Eine Unterrichtseinheit zur Pflichtethik Kants mit adaptierten Originaltexten zum besseren Verständnis. Weiterlesen

"Western Philosophy"

Eine Reihe von insgesamt 34 englischsprachigen Erklärvideos zur westlichen Philosophie. In den Videos werden deutschsprachige Untertitel eingeblendet. Weiterlesen

Knoten