Klassenstufe 9

2 Artikel

Lernorte des Erinnerns und Gedenkens

Der Besuch eines außerschulischen Lernortes mit pädagogischem Angebot trägt zur Bildung historischen Bewusstseins bei. Seien es Gedenkorte zur SED-Diktatur, für die Opfer des Nationalsozialismus oder des ersten Weltkrieges – authentische Orte lassen Geschichte lebendig werden. Sie kommen aus Sachsen und wollen eine Bildungsreise zu einem außerschulischen Lernort in Sachsen, Deutschland, Tschech... Weiterlesen

Zeitungsarchiv der Deutschen Digitalen Bibliothek

Arbeit mit Quellen ist für den Geschichtsunterricht unerlässlich. Daher ist diese Datenbank ein gutes Mittel, um Geschichte aus erster Hand analysieren zu können. Hier kann man historische Zeitungen aus den Jahren 1671 bis 1950 entdecken und den Ansatz der Geschichtsinterpretation mit Leben füllen. Somit kann man diesen Aspekt den Schülerinnen und Schülern verständlicher machen. Weiterlesen

Knoten