Intern
2. Entscheiden/ Durchführen
Materialdatenbank
Berufsschule - Berufsgrundbildungsjahr
Wirtschaft und Verwaltung
Gültig von 01.08.2020
Exemplarische Lernsituationen
Lernfeld 7 K: Kanzleiinterne Vorgänge organisieren; mit Mandanten und Dritten kommunizieren und verfahrensrechtliche Vorschriften nutzen
Lernsituation 1: Kanzleiinterne Vorgänge mit Fristenkontrolle unter Einbeziehung von spezieller Kanzlei-/RA-Software organisieren und verwalten
2. Entscheiden/ Durchführen
Knoten
Übersicht über Fristen in einer Kanzlei anlegen
Zuständigkeit für Fristen und Gerichtsterminbearbeitung festlegen
Fristenerfassung organisieren
Posteingang bearbeiten
Fristen berechnen
Jeweils angemessene Vorfrist notieren
Fristenverläufe weiter prüfen und bearbeiten
Termin- und Fristenzettel vorlegen
Fristenkontrolle durchführen
Hinweis auf Fristablauf im Rahmen der Morgenkontrolle geben
Geschäftsprozesse im Rahmen der Abendkontrolle ausführen
Erledigung durch äußere Umstände
Postversand
Faxversand
E-Mail-Versand
unbearbeitete Fristen bzw. Vorfristen
Zahlungsaufforderung
Fristverlängerungen
Datensicherung gewährleisten
Anforderungen an eine ordnungsgemäße Büroorganisation beachten
Kanzleiinterne Regeln für die Behandlung und den Umgang mit Fristen erstellen