Intern
Kennen von Formen der Identitätsbildung
Materialdatenbank
Gymnasium
Geschichte - bikulturell - AbiBac
Gültig von 01.08.2019
Teil Fachlehrplan Geschichte - bikulturell - AbiBac
Jahrgangsstufen 11/12 - Grundkurs
Lernbereich 5: Formen von Geschichtskultur und Identitätsbildung (38 Ustd.)
Inhalte
Kennen von Formen der Identitätsbildung
Knoten
Mythen als nationale Identitätsstifter am Beispiel Frankreich – Idee von Staatsnation und Freiheit
Instrumentalisierung von Geschichte am Beispiel der Interpretation der Französischen Revolution
Kolonialismus als Element der Identitätsbildung
Infragestellen tradierter Sichtweisen – Entfeindung und Versöhnung am Beispiel der Oder-Neiße-Grenze