Gestalten einer ethischen Argumentation

3 Artikel

Learning Snack: (Außerirdische) Argumentation

Die Schülerinnen und Schüler lernen im Learning Snack (Frage-Antwort-Spiel in Chatform) den Aufbau einer Argumentation anhand eines einprägsamen Beispiels kennen. Die These "Es gibt Außerirdische..." hat das Potenzial, das Interesse der Lernenden zu wecken. Weiterlesen

Gewissen

Ausgehend von der Beschäftigung der Schülerinnen und Schüler im Themenbereich: Zusammenleben, Veranwortung für den Mitmenschen, Konflikte, Gewalt nähern sie sich anhand von drei Themenbereichen (Das Böse/Aggression, Vertraut und Fremd sowie Strafe) auch dem Begriff Gewissen. Weiterlesen

Wie wollen wir leben?

Was die Zukunft bringt… … das weiß niemand so wirklich. Doch Wünsche, Befürchtungen und Erwartungen haben wir natürlich trotzdem. Wir fragen uns, was morgen, übermorgen oder in 50 Jahren passiert. Wie wird sich die Welt verändern? Bekommen wir den Klimawandel in den Griff? Und wie steht es um Gerechtigkeit? Dieses Kartenspiel bietet viel Gesprächsstoff zu Themen, die uns alle betreffen. Weiterlesen

Knoten