Kennen von ideologischen Grundlagen und Methoden der Ausgrenzung und Verfolgung durch die NS-Diktatu..

3 Artikel

Judenverfolgung - regionale Geschichten

Die Materialdatenbank unterstützt die kooperative Unterrichtsentwicklung der Schulen in Nordrhein-Westfalen insbesondere im Zusammenhang mit der Umsetzung der Kernlehrpläne. Sie bietet den Schulen eine einfach zu handhabende Möglichkeit, unterrichtliche Hinweise und selbsterstellte Materialien einzusehen und verfügbar zu machen. Die Bezüge zum sächsischen Lehrplan sind gegeben. An den jeweilige... Weiterlesen

Kurze Aufklärungsvideos über Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

In den kurzen Aufklärungsvideos (1-2 Minuten) werden Antisemitismus, Homophobie, Sexismus, Rassismus, Muslimfeindlichkeit, Klassismus, Ableismus definiert und anschaulich vermittelt. Weiterlesen

Das humanitäre Völkerrecht - Menschlichkeit im Krieg?

Die Unterrichtseinheit legt den Fokus auf das humanitäre Völkerrecht angesichts der Herausforderungen bewaffneter Konflikte. Menschlichkeit ist das Gebot im humanitären Völkerrecht und ideengeschichtlich die Grundlage für die Vorstellung zur Würde des Menschen, die staatliche Schutzansprüche für jeden Menschen begründet. An ausgewählten Beispielen wird die Bedeutung der Menschlichkeit und die Acht... Weiterlesen

Knoten