Lernfeld 10: Gleisanlagen neu bauen

Knoten

Die Schülerinnen und Schüler analysieren den Auftrag und die örtlichen Gegebenheiten. Dabei beachten...
Die Schülerinnen und Schüler informieren sich mit Hilfe digitaler Medien und Richtlinien über den Tr...
Sie beschreiben die Aufgaben der einzelnen Befestigungsmittel. Sie bestimmen den Verlauf der Lastabt...
Die Schülerinnen und Schüler planen den Aufbau eines Bahnkörpers unter Berücksichtigung der Richtlin...
Sie legen den Regelbettungsquerschnitt in Abhängigkeit der Geschwindigkeit fest und zeichnen diesen.
Sie konzipieren den Arbeitsablauf zur Herstellung eines Gleisjoches unter Berücksichtigung der Schwe...
Dabei berücksichtigen sie gleisbautypische Messungen (Messmittel, Ausführung, Auswertung).
Sie legen die Oberbauanordnung einer Strecke unter Zuhilfenahme der Richtlinie (Ausrüstungsstandard)...
Sie berechnen den Materialbedarf an Oberbaustoffen (Schienen, Befestigungsmittel, Schwellen, Schotte...
Sie ermitteln die Anzahl der benötigten Transportmittel von und zur Baustelle sowie den Zeitaufwand ...
Dabei orientieren sie sich an der Oberbauanordnung und gehen dabei auf die verschiedenen Instandsetz...
Die Schülerinnen und Schüler führen die Herstellung einer Schotterbettung unter Beachtung der Vorsch...
Sie verlegen Schwellen und Schienen manuell sowie maschinell.
Sie verwenden Werkzeuge und Maschinen entsprechend der projektbezogenen Gegebenheiten, dabei pflegen...
Sie setzen die Schienenbefestigungen (K-, KS-, W-, und W97-Oberbau) zusammen und ordnen die Befestig...
Sie protokollieren als Arbeitsergebnis die geometrische Sollverspannung (Schraubmaschine, Drehmoment...
Die Schülerinnen und Schüler überprüfen den berechneten Materialbedarf unter Berücksichtigung umwelt...
Die Schülerinnen und Schüler reflektieren ihre Vorgehensweise bei der Zusammenstellung des Oberbaus ...