Intern
Lernfeld 12: Personalprozesse planen, steuern und kontrollieren
Materialdatenbank
Berufsschule - duale Berufsausbildung
Industriekaufmann
Gültig von 01.08.2024
Unterstützungsmaterialien
Lernfeld 12: Personalprozesse planen, steuern und kontrollieren
Knoten
Die Schülerinnen und Schüler analysieren den Auftrag zur Optimierung des Personalbestands auf Grundl...
Unter Berücksichtigung des vorhandenen Personalbestandes und vorliegender Stellenbeschreibungen ermi...
Dabei beachten sie interne und externe Einflussfaktoren sowie die gesellschaftliche Verantwortung.
Die Schülerinnen und Schüler informieren sich über Möglichkeiten der Personalbeschaffung und der Ins...
Sie erkunden die personalrechtlichen Regelungen aus dem Individual- und Kollektivarbeitsrecht und ve...
Sie sondieren für die zu besetzenden Stellen flexible Modelle zur Regelung der Arbeitszeit und des A...
Die Schülerinnen und Schüler entwerfen auf der Grundlage einer vorliegenden Stellenbeschreibung eine...
Dabei beachten sie auch die Bedeutung der Arbeitgebermarke im Rahmen der Personalgewinnung.
Die Schülerinnen und Schüler setzen Personalprozesse auch in digitaler Form um.
Sie organisieren das Auswahl- und Einstellungsverfahren und wirken bei der Durchführung mit.
Sie berücksichtigen dabei die erforderlichen Dokumente und erstellen die Arbeitsverträge.
Sie legen Personalakten an und führen diese unter Beachtung der Vorgaben des Datenschutzes und der D...
Sie unterstützen die Planung des Personaleinsatzes und berücksichtigen dabei Arbeitszeitregelungen u...
Sie ermitteln unter Einbeziehung gesetzlicher und tarifrechtlicher Grundlagen das Bruttoentgelt und ...
Sie begleiten die regelmäßige Beurteilung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur aktiven Gestaltun...
Sie wirken bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen sowie dem Erstellen von Abmahnungen, Kündigun...
Sie erstellen Personalstatistiken mithilfe von quantitativen und qualitativen Kriterien.
Die Schülerinnen und Schüler überwachen und bewerten die Erreichung personalpolitischer Ziele mithil...
Die Schülerinnen und Schüler reflektieren ihr Auftreten und Verhalten gegenüber den Mitarbeitenden u...